Sehr geehrte Damen und Herrn,
uns erreichte eine Beschwerde über den Gehweg im Kaakweg in Göttingen Weende zwischen den Häuser Nr. 20 und 18. und als wir es selbst in Augenschein nahmen, kam auch aus der Verwunderung nicht heraus.
Mit welcher Unachtsamkeit, welcher Ignoranz gegenüber Mitmenschen haben Sie denn dort Ihre Transformatoren gebaut?
Im Kaakweg gibt es nur auf dieser Seite einen Gehweg, der nur noch für sehr schlanke Mitmenschen ohne Behinderung oder Kinderwagen zu benutzen ist.
Siehe Foto. Der dort platzierte Trolley ist circa 50 cm breit. Ein Rollator gerne 70 cm und ein Rollstuhl noch etwas breiter, ebenso ein Kinderwagen. Die alten Stromkästen wie auf dem Teilstück zwischen der Nr. 24 und 20 ermöglichen gerade noch ein Vorbeikommen. Aber dieser neue – wohl im Spät-sommer 2024 – aufgestellt — definitiv nicht mehr.
Soll der schon in der Mobilität eingeschränkte Mitmensch über die Fahrbahn gehen? Der Kaakweg ist eine Fahrradstr. und die E Biker fahren zum Teil bis zu 20 km und mehr, ohne auf andere Menschen zu achten, sehr rücksichtslos, Lebensgefahr!!
Warum wurden diese Kästen nicht in den dahinter befindlichen Garten gebaut? War es Ihnen zu mühselig sich mit den Besitzern zu einigen? Einfach dem schutzlosen Bürger den Bürgersteig nehmen. Selbst auf Google Maps ist diese katastrophale Situation gut erkennbar.
„Göttingen eine Stadt die Wissen schafft“, sonst hat keiner eine Lobby? Bei allem Verständnis für schnelles Internet für die Wissenschaft, wer mit Verstand hier gebaut hätte, der hätte einen anderen Platz wählen müssen. Für uns ist es Fall von Diskriminierung u.a. von älteren Mitmenschen und Menschen mit Einschränkungen.
Wir fordern einen raschen Rückbau oder Verlegung dieser Behinderung.
Der Vorstand
cc: Frage an die Praxis im Kaakweg: Ist Ihnen das nie aufgefallen oder was haben Sie vergebens schon getan?
Das Titelbild ist aus dem Kaakweg