Wir fordern mehr Hitzeschutz für den Sommer

Veröffentlicht am 6. Juni 2025

Offener Brief des SSB Graue Panther aus Südnds an die Rathäuser in den Landkreisen Göttingen und Northeim

Anlässlich des bundesweiten Hitzeschutztages diese Woche fordern wir die Verwaltungen auf, mehr für den Schutz von Obdachlosen und anderen vulnerablen Gruppen in den Städten zu leisten.

Der Zugang zu kostenfreiem Trinkwasser von ausgezeichneter Qualität ist gerade im heißen Sommer für uns alle sehr wichtig und unterstützt eine gesunde Lebensweise. Ebenso ist es wichtig Schatten und geschützte Räume zu finden, vor allem in den Mittagsstunden.

In allen Innenstädten der Region gibt es unzähligen Leerstand an Geschäftsräumen! Hier könnten die Verwaltungen rasche Lösungen mit zwischenzeitlichen Anmietungen und zur Verfügung stellen dieser Flächen für Abhilfe schaffen

Wir fordern weiter, dass mehr Grün in den Quartieren und an den Fassaden zur Selbstverständlichkeit werden müsse.

Nach unserer Ansicht braucht es landesweit eine flächendeckende Umsetzung kommunaler Hitzeaktionspläne – mit klaren Zuständigkeiten, ausreichender Finanzierung und verbindlichen Zielen!

Die aktuellen Zahlen des Forsa-Instituts zum Aktionstagen sprechen eine besorgniserregende Sprache. In der Studie ist zu lesen, dass rund ein Viertel der Bevölkerung im vergangenen Jahr unter gesundheitlichen Folgen durch Hitze litt, bei den über 60-Jährigen war es sogar ein Drittel.

Besser kann man es nicht als Frau Luntz vom Deutschen Pflegerat:

„Hitze kann tödlich sein – vor allem für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen. Pflegefachpersonen sind oft die Ersten, die warnen, handeln und schützen. Deshalb braucht es endlich verbindliche Strukturen, die ihre Expertise in Hitzeschutzplänen ernst nehmen und stärken. Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz – und der beginnt bei der Pflege.“

Göttingen den 05.06.2025

Der Vorstand

Archive